Seite 1 von 1

"der Geschlechtsteil des Gelds"

Verfasst: 5. Okt 2004, 22:43
von EvaS
Hallo,
mein Mann und ich lasen heute abend die 10. Duineser Elegie und fanden folgende Stelle schwer zu verstehen:

"Für Erwachsene aber
ist noch besonders zu sehn, wie das Geld sich vermehrt, anatomisch,
nicht zur Belustigung nur: der Geschlechtsteil des Gelds,
alles, das Ganze, der Vorgang - , das unterrichtet und macht
fruchtbar..."

Würd mich sehr interessieren, wie ihr das auffasst.

Gruß Eva

Verfasst: 7. Okt 2004, 17:24
von lsd
Geiz macht geil :wink:

Verfasst: 8. Okt 2004, 19:51
von Ernie
:!: STOPPT HARTZ IV :!:

die 500.000 Euro Frage

Verfasst: 8. Okt 2004, 20:05
von Laura007
zum üben für "Wer wird Millionär?" wurde folgende Frage gestellt (in der Zeitschrift "Laura", 04/38, 11.9.2004):

Welcher Dichter arbeitete als Privatsekretär des Bildhauers Auguste Rodin?

a) Honore de Balzac
b) Rainer Maria Rilke
c) Marcel Proust
d) Franz Kafka

Wert der richtigen Antwort: 500.000 Euro !

(... ohne Kommentar ...)