Seite 1 von 1
Suche Antennen - Gedicht
Verfasst: 21. Sep 2004, 10:07
von Ludwig
Hallo,
es gibt ein Gedicht von Rilke , in dem Antennen sich gegenseitig etwas zufunken. In Wirklichkeit sind wohl Insektenfühler gemeint ?! Kann mir jemand sagen, um welches Gedicht es sich handelt und wo ich es finden kann ?!
Danke und viele Grüße von Ludwig

Verfasst: 27. Sep 2004, 10:05
von Gast
vielleicht: sonette an orpheus XII, erster teil.
...
"ohne unsern wahren Platz zu kennen,
handeln wir aus wirklichem Bezug.
Die Antennen fühlen die Antennen,
und die leere Ferne trug..."
...
Von insekten allerdings kein wort.
gruß felix
Verfasst: 27. Sep 2004, 18:18
von Ludwig
Hallo Felix,
genau dieses Gedicht meinte ich . Danke !
Scheinbar hat R.M. Rilke sich hier bereits auf die moderne Kommunikationstechnik bezogen. Ist das nicht geradezu verblüffend ?
Auf die Insekten bin ich wohl durch eine Interpretation von "fühlen" und "Antennen" gekommen und habe das mit Fühler gleichgesetzt wie bei Schmetterlingen. Weitergedacht vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn man an Rilkes Idee des Weltinnenraums denkt ? Sollten nicht alle Lebewesen und Natur miteinander in Zusammenhang stehen , Fühlung zueinander aufnehmen ... ?
Viele Grüße von Ludwig