Re: Atmen, du unsichtbares Gedicht
Verfasst: 28. Nov 2011, 02:06
Ingrid, Christoph...
Na ja, wenn es nicht um Unheimliches oder Gespentisches geht, dann komme ich schon mit!! Mir ist nur vor dem Unheimlichen etwas unheimlich!
Den Fischer habe ich sehr gern, und du, L, du kannst ja wunderbar schreiben! Sicher bist du Schriftsteller, nicht wahr? Wirklich sehr schoen erzaehlt. Aber solche Faehigkeiten sind mir durchaus verstaendlich. Intuition laesst sich nicht in einfacher Weise erklaeren, aber man LERNT sie ja; der gute Fischer war wahrscheinlich als Knabe im Boot und hat seinen Vater gut beobachtet. Mein Freund arbeitet mit Hunden und kann in einen Augenblick erkennen, ob ein Hund harmlos oder gefaehrlich ist. Und ich gehe oft kreuz und quer durch das Gebirge, ohne Pfad, und kann mich auch im Nebel zurechtfinden. Da gehoert viel Erfahrung und Uebung dazu, und WIE man es macht ist nicht leicht zu erklaeren, aber es sind natuerliche, nicht "unheimliche" Geschicklichkeiten. Das kann auch schief gehen: der Fischer kommt manchmal doch leer zurueck, und mein Freund is doch einmal gebissen worden.
Ingrid, ja, es ist klar, das die fuenf Sinne nicht genuegen; selbstverstaendlich sind wir auch faehig, unsere Gefuehle und Gemuetsbewegungen zu erkennen. Ich moechte beinahe sagen, dass jeder "normale" Mensch ueber seine eigenen Gefuehle berichten kann; aber heutzutage gibt es leider immer mehr Leute die das nicht koennen und herumlaufen, als ob sie Komputer waeren. Aber wir doch nicht, oder?
Das Wort "gewoehnlich" macht uns hier Unfug. Of course emotions are endlessly various and subtle in their coloration and intensity; but there is nothing "ungewoehnlich" or extraordinary about being capable of feeling and knowing them. Although the ability to get them by reading poetry may be getting rare. By the way, I was really taken by the Maedchen Melancholie poem; it gave me shivers of delight. How did he write these things? A genius, really.
Love to both of you.
Vito
Na ja, wenn es nicht um Unheimliches oder Gespentisches geht, dann komme ich schon mit!! Mir ist nur vor dem Unheimlichen etwas unheimlich!

Den Fischer habe ich sehr gern, und du, L, du kannst ja wunderbar schreiben! Sicher bist du Schriftsteller, nicht wahr? Wirklich sehr schoen erzaehlt. Aber solche Faehigkeiten sind mir durchaus verstaendlich. Intuition laesst sich nicht in einfacher Weise erklaeren, aber man LERNT sie ja; der gute Fischer war wahrscheinlich als Knabe im Boot und hat seinen Vater gut beobachtet. Mein Freund arbeitet mit Hunden und kann in einen Augenblick erkennen, ob ein Hund harmlos oder gefaehrlich ist. Und ich gehe oft kreuz und quer durch das Gebirge, ohne Pfad, und kann mich auch im Nebel zurechtfinden. Da gehoert viel Erfahrung und Uebung dazu, und WIE man es macht ist nicht leicht zu erklaeren, aber es sind natuerliche, nicht "unheimliche" Geschicklichkeiten. Das kann auch schief gehen: der Fischer kommt manchmal doch leer zurueck, und mein Freund is doch einmal gebissen worden.
Ingrid, ja, es ist klar, das die fuenf Sinne nicht genuegen; selbstverstaendlich sind wir auch faehig, unsere Gefuehle und Gemuetsbewegungen zu erkennen. Ich moechte beinahe sagen, dass jeder "normale" Mensch ueber seine eigenen Gefuehle berichten kann; aber heutzutage gibt es leider immer mehr Leute die das nicht koennen und herumlaufen, als ob sie Komputer waeren. Aber wir doch nicht, oder?

Das Wort "gewoehnlich" macht uns hier Unfug. Of course emotions are endlessly various and subtle in their coloration and intensity; but there is nothing "ungewoehnlich" or extraordinary about being capable of feeling and knowing them. Although the ability to get them by reading poetry may be getting rare. By the way, I was really taken by the Maedchen Melancholie poem; it gave me shivers of delight. How did he write these things? A genius, really.
Love to both of you.
Vito