Seite 2 von 2

Re: Nachthimmel und Sternenfall - kann mir jemand Helfen?

Verfasst: 14. Dez 2010, 17:35
von sedna
Na sowas ... noch ein Glücksfall: Heute am 14.12. ist zufällig Regina Ullmanns Geburtstag, und die Erde quert gerade die Bahn des Phaeton, der galt ursprünglich als "erloschener" Komet (Regina? :D ), soll jetzt aber doch ein Asteroid sein - man einigte sich schließlich auf "Steinkomet" (womit eine klare Abgrenzung zwischen den unterschiedlichen Himmelskörpern nun etwas aufweicht).

Heute am 14.12. jedenfalls erreicht der Meteorstrom sein Aktivitätsmaximum - es sind die Geminiden mit gut (und gern!) 140 Sternschnuppen, schon in den Abendstunden ...
Noch Wünsche? ;)

sedna (fegt jetzt mal schnell die Wolken weg) :lol: