der goldschmied

Von den frühen Prager Gedichten über Cornet, Neue Gedichte, Sonette und Elegien bis zum lyrischen Grabspruch

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
dadilovesyou

der goldschmied

Beitrag von dadilovesyou »

hallo!

habe heute eine wichtige ka in deutsch geschrieben. das gedicht war von rainer maria rilke und hieß "der Goldschmied".
kennt wer es und weiß um was es in diesem gedicht geht, weil aus meiner klasse alle das gedicht anders interpretiert haben und keiner genau wusste, was jetzt hinter ihm steckt.
danke
dadi
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Hallo,
also erst mal ist das eine fantastische Beschreibung dessen, was ein Goldschmied tut. Da kann man schon mal 10 Seiten drüber schreiben. Und dann liegt bei Rilke immer nahe, dass er den Goldschmied parallel zu seinem eigenen Beruf, dem des Dichters, sieht und dass er seine Gedichte genauso verfertigt wie dieser Goldschmied seine Schmuckstücke. Das wäre dann der zweite Teil, nochmals 5 Seiten. In denen kann man dann alles parallel setzen, die Materialien, der Schaffensprozess... Also mit dieser Interpretation liegt man bei Rilke nie falsch.
Gruß
gliwi
Antworten