Die Suche ergab 6 Treffer
- 4. Jan 2007, 19:45
- Forum: Gedichte
- Thema: Der Pather von Rilke - Frage zur Metrik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12429
Ich hätte da noch eine Frage: kein bei einem Reimschema was folgendermaßen aufgebaut ist schmutz schmutz schmutz usw. überhaupt von 5hebigen Jamben gesprochen werden? und noch etwas (ohne dass ich nerven will) existiert hier ein lyrischens Ich? Ich würde ja nein behaupten. Aber wie bezeichnet man de...
- 3. Jan 2007, 19:51
- Forum: Gedichte
- Thema: Der Pather von Rilke - Frage zur Metrik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12429
- 3. Jan 2007, 19:28
- Forum: Gedichte
- Thema: Der Pather von Rilke - Frage zur Metrik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12429
zunächst: vielen dank für das freundlich hallo und halo zurück! mit diesem Gedanken hatte ich auch schon gespielt (ein Spondeus) war mir aber meiner Sache nicht sicher es würde auch durchaus mit dem Inhalt decken da es ja um einen ermüdeten Blick geht - sozusagen versinnbildlicht durch eine ermüdete...
- 3. Jan 2007, 19:20
- Forum: Gedichte
- Thema: Ding-Gedichte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 67077
sondern es ihm (besser: ihnen) eher um Gestalt geht, was sozusagen Materie und Form gleichzeitig sieht, ausdrückt und sozusagen denkt. Aus diesem Grund erwähnte ich Schiller zum Vergleich und nicht Kant. Die Inkompatibilität die Kant zwischen Stoff und Form, Sinnlichkeit und Sittlichkeit usw. sieht...
- 3. Jan 2007, 19:02
- Forum: Gedichte
- Thema: Der Pather von Rilke - Frage zur Metrik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12429
Der Pather von Rilke - Frage zur Metrik
Ich arbeite zur Zeit an einem Vortrag über Rilke und in einer meiner Quellen heißt es über den Panther: ""so müd" ist die einzige Stelle an der der Autor vom Metrum abweicht" Für mich ist hier keine Alterierung von den fünfhebigen Jamber ersichtlich Vielleicht kann mir jemand von...
- 3. Jan 2007, 18:59
- Forum: Gedichte
- Thema: Ding-Gedichte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 67077
Hallo erstmal, dies ist mein erster Beitrag hier Ich arbeite gerade an einem Vorstag über Rilke und mir ist bei meinen Gedanken über den Charakter des Dinggedichts immer wieder ein Gedanke in den Kopf gekommen: das Stoff-Form Prinzip Schillers und sein sinnlicher, Form- und Spieltrieb. (Hauptsächlic...